zurück
Serie: "Denk ich an Deutschland"
Din A 3 / Mai 2001
anlässlich einer Gemeinschafts-Ausstellung
im WDR-Studio, Bielefeld 2001
Ein Kunst @ Medienprojekt des WDR-Studios
Bielefeld mit dem BBK-OWL
www.wdr.de/studio/bielefeld
Text zu den Arbeiten: "Denk ich
an Deutschland"
Gisela Schuto 2001
Hier handelt es sich um eine digital hergestellte
Bilderserie mit der Überschrift: "Denk ich an Deutschland". Figuren, die
automatisch in Verbindung mit dem Zufall locker aus dem Handgelenk mit der Maus
gezeichnet sind, verdeutlichen die jeweilige zweite Überschrift mit nur einem
Begriff. Die Flaggenfarbe schwarz - rot - gold taucht z.B. in dem Bild mit
der zweiten Überschrift: "Kartoffeln" in der Kartoffel auf, um die Beziehung
zu Deutschland zu verstärken bzw. zu ironisieren. "Gartenzwerge" haben die
Deutschlandfahne in ihren Zipfelmützen. Die grimmig dreinblickenden und kalt
wirkenden Gartenzwerge sind mit der Harke bewaffnet, um ihre Märchenwelt
zu verteidigen. Sie stehen an dem bewährten Jägerzaun, der Schutz vor
dem Anderssein gibt und gleichzeitig Abgrenzung bedeutet.
Ich habe einfache Begriffe gewählt,
wie z. B. auch: "Kegelverein", "Korn" oder "Eisbein mit Sauerkraut". Typische
Begriffe, an die man schnell denken wird, wenn man an Deutschland denkt. Sind
es Vorurteile - oder ist doch etwas daran?
zurück