Projekt | |
"der
offene Atelierordner " / 2007 zur langennachtderkunst in Gütersloh 19. Mai |
![]() im Schaufenster des Modehauses Wörmann |
19. Mai
2007 Langenachtderkunst in Gütersloh Künstler: |
|
Allgemeines:
Mehr Kunst in die Stadt? Das macht die Stadtwerke Gütersloh (SWG)
in der Langennachtderkunst an sieben Stationen möglich. Mittels modernster
DSL-Technik der Telekommunikationstochter GTelnet werden Bilder der Künstler
live aus ihren Ateliers auf Plasmabildschirme des Bücker Teams in
Schaufenster der Berliner Straße übertragen. Unter dem Motto
Kunst im Netz sind die Besucher der Langennachtderkunst eingeladen,
bekannten Gütersloher Künstlern bei ihrer Arbeit über die
Schulter zu sehen. |
||
Technische Umsetzung: Zwischen den Ateliers der Künstler und den Plasmabildschirmen in den Geschäften der Gütersloher Innenstadt werden für die Dauer der Aktion Kunst im Netz Direktverbindungen über das GTelnet-DSL-Netz geschaltet. Diese Verbindungen werden von dem eigentlichen Internet abgekoppelt und in das gesicherte autarke interne Netz der Stadtwerke-Tochter geleitet. Somit können alle Verbindungen mit der maximalen technisch möglichen DSL-Geschwindigkeit übertragen werden. Spezialanwendungen wie dieses Projekt der Langennachtderkunst sind aufgrund der Hochleistungsinfrastruktur für die GTelnet mit ihrem eigenen Leitungsnetz kein Problem. |
||
|
||
Ein Atelierprojekt zur Langennachtderkunst. Gisela Schuto wird sich mit ihren Wahrnehmungen aus dem Alltagsleben in ihrem seit 15 bzw. fast 16 Jahren gewachsenen Atelier beschäftigen. Diese wird sie sortieren und ordnen. Ganz einfache alltägliche Handlungen bekommen durch diese Sichtweise eine ganz neue Beachtung und Dimension. Es sind jedes Mal zwei hintereinander folgende Vorgänge. Einmal der Handlungsablauf des Sortierens und anschließend der Registrierung. Gegenstände werden dabei symbolisiert festgehalten. Dazu zu hören:
|
||
![]() Im Atelier |
||
![]() |
Die
Übertragung Da es an vielen Stellen etliche technische und kommunikative Probleme gab, war leider die Liveübertragung aus dem Atelier Gisela Schuto ohne Ton erst ab ca. 22:15 Uhr zu sehen. Immerhin, denn auf manchen Bildschirmen gab es überhaupt keine Übertragung. Aus vier von sieben Ateliers konnte dann doch noch gesendet werden (Zoller, Remmert, kurz Heckert, Schuto) |
|
![]() |
![]() |